Der Unterschied zwischen Preis und Wert.

Jedes Produkt oder jede Dienstleistung hat seinen eigenen Wert, der von dem vom Verkäufer beim Verkauf angegebenen Preis abweicht. Sehr oft verwenden Menschen diese beiden Wörter gleich, unabhängig von ihrer wirtschaftlichen Natur. Was ist der Unterschied zwischen diesen beiden scheinbar ähnlichen Konzepten? Versuchen wir, dies genauer zu verstehen.

Definition

Kosten ähneln dem Konzept der Kosten, das sind die Kosten, die dem Hersteller des Produkts für seine Herstellung entstehen. Es kann sich um Geld-, Zeit- und Materialkosten handeln, die jeweils in physischen Einheiten und dann in Geldform ausgedrückt werden können. Darüber hinaus unterscheiden Ökonomen auch den Gebrauchswert, der die individuellen Vorlieben des Kunden widerspiegelt. Für jede Person gibt es also Gegenstände, die einen bestimmten Wert oder Gebrauchswert haben. Sie darf nicht mit dem Geldwert der Kosten übereinstimmen, die dem Hersteller für die Herstellung dieser oder jener Sache entstehen. Es ist zu beachten, dass die Kosten für die Herstellung eines Produkts über einen kurzen Zeitraum praktisch unverändert bleiben.

Der Preis ist der Geldbetrag, für den sich der Verkäufer verpflichtet, seine Waren oder Dienstleistungen an den Käufer zu übertragen. Der Preis beinhaltet alle Kosten, die bei der Herstellung der Produkte angefallen sind, sowie die Höhe der Marge, die der Verkäufer beim Verkauf der Ware erwartet. Der Aufschlag kann je nach äußeren Bedingungen höher oder niedriger ausfallen, zum Beispiel während des Saisonverkaufs, der Verbreitung der Mode für ein bestimmtes Produkt, der mangelnden Nachfrage dafür oder dem Einkauf in großen Mengen. Wir können sagen, dass der Preis ein monetärer Ausdruck des Wertes eines Artikels ist, zuzüglich eines Anteils am Gewinn, den der Verkäufer erhält.

Vergleich

Zusammenfassend können wir feststellen, dass die Kosten die Summe der Kosten sind, die dem Unternehmen für die Herstellung und den Verkauf entstehen bestimmter Produkte. Wenn Sie diese Kosten in Geld ausdrücken und den Prozentsatz des Gewinns hinzufügen, den der Verkäufer erhalten möchte, erhalten Sie den Preis des Produkts. Mit anderen Worten, der Wert ist nur ein Teil, ein bestimmter Bestandteil eines solchen ökonomischen Konzepts wie der Preis einer Ware. Und dementsprechend ist die Frage "Wie viel kostet das Produkt?" nicht ganz richtig.

Schlussfolgerungen TheDifference.ru

  1. Die Kosten sind nur ein Teil des Preises eines Produkts, außerdem können sie sowohl in Geldform als auch in physischen Einheiten ausgedrückt werden; der Preis wird immer in den Banknoten des Landes ausgedrückt;
  2. Die Kosten drücken den Zeit-, Geld-, Material- und Energieaufwand aus, der zur Herstellung von Produkten erforderlich ist, während der Preis nicht nur den Geldwert dieser Kosten, sondern auch den Prozentsatz des vom Verkäufer erzielten Gewinns umfasst.
.