Unterschied zwischen WordPress und Joomla.

Millionen von Seiten im Internet arbeiten auf den sogenannten CMS – Content Management Systemen, die es auch einem Anfänger ermöglichen, ohne Programmierkenntnisse eine einfache Seite zu erstellen. CMS beinhaltet sowohl den Kern der Site-Verwaltung als auch die Funktionalität, die im Administrator-Teil konfiguriert und mit Plugins erweiterbar ist. Unter den Site-Management-Systemen gibt es kostenpflichtige und kostenlose Engines, von denen die beliebtesten WordPress und Joomla sind. Beide CMS sind im Standardpaket der meisten Hosting-Anbieter enthalten und ermöglichen es Ihnen, auf ihrer Basis Websites beliebiger Komplexität zu erstellen. Das Problem der Auswahl einer Plattform für eine Site stellt sich für jeden neuen Site-Builder. Ihre größte Sorge ist jedoch, wie sich WordPress von Joomla unterscheidet.

Ein wenig über CMS

WordPress ist eine beliebte Blogging-Plattform, die von Programmierern aus der ganzen Welt entwickelt und gepflegt wird. Immerhin umfasst das WordPress-Team mehr als 180 Entwickler, und die Zahl der Add-Ons (Plugins) hat die Fünftausender-Marke überschritten. „WordPress“ war zunächst nur bei Bloggern beliebt, da das CMS für die Anzeige von Beiträgen und die Arbeit mit Textinhalten „geschärft“ wurde. Aber ab der dritten Version hat sich WordPress ein wenig verändert, und jetzt können Sie dank Erweiterungen und hochwertigen Vorlagen von WP eine Website beliebiger Komplexität erstellen.

Joomla - CMS, das von vielen Administratoren als "das beste Medienverwaltungssystem" angesehen wird. Tatsächlich ist "Jomla" ein universelles CMS. Ob Online-Shop, Stadtportal oder Forum – all dies ist auf Basis von Joomla ganz einfach erstellt. Darüber hinaus steht die Anzahl der Plugins und kostenlosen Themes denen von "WordPress" in nichts nach.

Tatsächlich liegt der Unterschied zwischen WordPress und Joomla trotz der Vielseitigkeit beider CMS genau in ihrem ursprünglichen Zweck:

  • WordPress ist eine Plattform für eigenständige Blogs, Landingpages und Visitenkartenseiten.
  • Joomla - CMS zur Erstellung von Portalen, sozialen Netzwerken und Online-Shops, bei denen der Schwerpunkt auf der Arbeit mit multimedialen Inhalten liegt.

Vergleich

Zweifellos können Sie auf Wunsch auch einen Online-Shop oder ein Portal aus WordPress machen, aber um die Engine zu transformieren, sind Kenntnisse in der PHP-Programmierung erforderlich. Leider hat die überwältigende Mehrheit der unerfahrenen Site-Builder kein solches Wissen. In dieser Hinsicht ist Joomla einfacher und intuitiver zu arbeiten.

Jomla-Vorlagen sind also einfacher zu bearbeiten, und der visuelle Editor ermöglicht es Ihnen, die Hauptseite schnell anzupassen. Es gibt viele kostenlose Themes für beide CMS, WordPress-Vorlagen sind jedoch von viel besserer Qualität. Bei kostenpflichtigen Themes sind Vorlagen für diese Plattform aufgrund der größeren Popularität von WordPress teurer. Aber in Sachen SEO - WordPress ist weit vorne, da Joomla überhaupt nicht für die Suchmaschinenoptimierung geeignet ist.

In Bezug auf die Kompaktheit und Hierarchie der Dateien übertrifft WordPress Joomla deutlich, da sich alle Systemdateien in drei Ordnern befinden:

  • wp-admin - admin part;
  • wp-content - Plugins, Themes, Lokalisierung;
  • wp-includes ist das Herzstück der Engine.

Joomla hat dabei ein komplettes Chaos, denn das Root einer Site mit installiertem CMS kann eine Unmenge an Dateien und Ordnern enthalten.

Wie Joomla und WordPress neigen sie unter hoher Last dazu, "langsamer zu werden und Störungen zu verursachen". Aber WP-Verbesserungen mit Hilfe einer "Datei" und Programmierkenntnissen ermöglichen es der Site, Zehntausenden von Benutzern pro Tag standzuhalten.

In Bezug auf Module und Erweiterungen verfügen die beiden CMS über umfangreiche Plugin-Repositories. Aber die Verwendung von letzterem in WordPress ist etwas eingeschränkt, da Plugins meist Widgets sind, die sich nur in den Seitenleisten oben und unten auf der Seite befinden.

Was ist der Unterschied zwischen WordPress und Joomla? Natürlich in der Verwaltung des Systems. Der Admin-Teil von WordPress ist also viel einfacher als der von Joomla, aber die Funktionalität des Admin-Panels von letzterem ist merklich höher. Der Fehler ist, dass WP hauptsächlich für die Textverwaltung (Posts erstellen, Kategorien und Seiten verwalten) gedacht ist und Jomla für alle möglichen Inhalte, seien es Bilder, Musik oder Videos.

Tabelle

(54.)) Joomla-Templates sind einfacher zu bearbeiten als WP
WordPress Joomla
Entwickelt um Blogs, Visitenkartenseiten zu erstellenUniverselles CMS für Portale, Shops, soziale Netzwerke
Einfache Steuerung im AdminPlugin mit großer Funktionalität erweiterbar
Hochwertige, aber teure kostenpflichtige VorlagenAnpassbare Homepage
Eingeschränkte Plugin-Nutzung
Kompaktheit der Engine auf dem ServerBei hoher Last fängt die Seite an zu "hängen"
.