Unterschied zwischen Histologie und Zytologie.

Histologie und Zytologie können sehr klar sein, wenn es um den Gesundheitszustand einer Person geht. Menschen, die weit von der Medizin entfernt sind, verstehen diese Begriffe nicht immer. Es stellt sich die berechtigte Frage, wie sich die Histologie von der Zytologie unterscheidet. Versuchen wir es herauszufinden.

Definition

Histologie ist eine Disziplin, die sich der Untersuchung von Geweben verschiedener Organismen, einschließlich des Menschen, widmet. Dasselbe ist der Name des Prozesses der Erforschung des genannten biologischen Materials.

Die Zytologie ist die Wissenschaft davon, was die Grundlage der Struktur aller Lebewesen, dh Zellen, ausmacht. Das gleiche Wort bedeutet eine Methode, die das Studium ähnlicher struktureller Einheiten innerhalb des Labors beinhaltet.

Vergleich

Jeder Fall hat seinen eigenen Betrachtungsgegenstand, der den Hauptunterschied zwischen Histologie und Zytologie darstellt. Das erste dieser Konzepte bezieht sich also auf Gewebe, ihre Struktur und ihre Funktionen. Die Zytologie konzentriert sich auf das Studium von Strukturen in kleinerem Maßstab - zellulär.

Um eine histologische Untersuchung durchzuführen, müssen Sie zunächst ein Fragment des gewünschten Gewebes aus dem Körper entfernen. Dies kann eine Biopsie erfordern. Manchmal wird der Zaun jedoch gleichzeitig mit der Operation durchgeführt. Das extrahierte biologische Material wird in mehreren Schritten aufbereitet und anschließend wird das resultierende Präparat sorgfältig unter einem Mikroskop untersucht. Die Ergebnisse bilden die Grundlage für die Diagnose.

Was ist der Unterschied zwischen Histologie und Zytologie? Die Tatsache, dass die erste Methode invasiv ist und in der Regel angewendet wird, wenn sich die Krankheit bereits bemerkbar gemacht hat. Währenddessen wird die Zytologie ohne Verletzung des Körpers durchgeführt. Mit diesem Verfahren können Sie jedoch auch ohne alarmierende Symptome eine gerade beginnende Pathologie erkennen. Dies gilt in erster Linie für Krankheiten wie Krebs.

Die einfachste zytologische Untersuchung besteht darin, einen Ausstrich zu nehmen, auf Glas zu legen und zu trocknen, wonach das Material gefärbt und bei starker Vergrößerung untersucht wird. Auf der Grundlage der beobachteten Veränderungen der Zellstruktur werden in diesem Fall Rückschlüsse auf die Entwicklung der Krankheit gezogen.

Die beiden betrachteten Studien werden oft nacheinander durchgeführt: Zuerst wird das Gewebe als Ganzes untersucht und dann eine tiefere, zelluläre Analyse des Materials durchgeführt. Manchmal ist kein histologischer Eingriff erforderlich und es kann nur auf die Zytologie verzichtet werden. Um beispielsweise herauszufinden, ob sich eine Gebärmuttererosion entwickelt hat, reicht es aus, den Abstrich zu untersuchen. [vierzehn].