Unterschied zwischen Glukose und Fruktose

In der Lebensmittelindustrie werden häufig Substanzen verwendet, die sich in ihren chemischen und physikalischen Eigenschaften recht ähnlich sind - Glucose und Fructose. Aber der Unterschied zwischen ihnen ist sehr bedeutend. Was ist es?

Was ist Glukose?

Glucose ist ein Monosaccharid, das in großen Mengen in vielen Früchten, Beeren und Säften vorkommt. Besonders reichlich ist es in Weintrauben. Glukose als Monosaccharid ist Teil des Disaccharids – Saccharose, die auch in Früchten, Beeren, vor allem in großen Mengen – in Rüben und Zuckerrohr vorkommt.

Glucose

Glucose wird im menschlichen Körper durch den Abbau von Saccharose gebildet. In der Natur wird dieser Stoff von Pflanzen durch Photosynthese gebildet. Aber aus dem entsprechenden Disaccharid oder durch chemische Prozesse ähnlich der Photosynthese zu isolieren, ist die betreffende Substanz im industriellen Maßstab unrentabel. Als Rohstoffe für die Glukoseherstellung werden daher nicht Früchte, Beeren, Blätter oder Fertigzucker verwendet, sondern andere Stoffe - meist Zellulose und Stärke. Das von uns untersuchte Produkt wird durch Hydrolyse des entsprechenden Rohstofftyps gewonnen.

Reine Glucose sieht aus wie eine weiße, geruchlose Substanz. Es hat einen süßen Geschmack (obwohl es in dieser Eigenschaft der Saccharose deutlich unterlegen ist), es löst sich gut in Wasser auf.

Glucose ist für den menschlichen Körper von großer Bedeutung. Dieser Stoff ist eine wertvolle Energiequelle, die für Stoffwechselprozesse benötigt wird. Glukose kann als wirksames Medikament bei Erkrankungen des Verdauungssystems verwendet werden.

Oben haben wir festgestellt, dass durch den Abbau von Saccharose, die ein Disaccharid ist, insbesondere das Monosaccharid Glucose gebildet wird. Dies ist jedoch nicht das einzige Produkt des Abbaus von Saccharose. Ein weiteres Monosaccharid, das bei diesem chemischen Prozess entsteht, ist Fructose.

Betrachten Sie seine Eigenschaften.

Was ist Fruktose?

Fructose ist ebenso wie Glucose ein Monosaccharid. In Früchten und Beeren kommt es sowohl in reiner Form als auch in der Zusammensetzung, wie wir bereits wissen, Saccharose vor. Es ist in großen Mengen in Honig enthalten, der etwa 40% Fructose enthält. Wie bei der Glukose wird die betreffende Substanz im menschlichen Körper durch den Abbau von Saccharose gebildet.

Es ist erwähnenswert, dass Fructose in Bezug auf die Molekülstruktur das Isomer von Glucose ist. Dies bedeutet, dass beide Stoffe sowohl hinsichtlich der atomaren Zusammensetzung als auch des Molekulargewichts identisch sind. Sie unterscheiden sich jedoch in der Anordnung der Atome.

Fructose

Eine der am weitesten verbreiteten Methoden zur industriellen Herstellung von Fructose ist die Hydrolyse von Saccharose, die wiederum durch Isomerisierung von Stärke gewonnen wird Hydrolyseprodukte.

Reine Fructose ist im Gegensatz zu Glucose ein transparenter Kristall. Es löst sich auch gut in Wasser auf. Es ist festzuhalten, dass der Schmelzpunkt der betreffenden Substanz niedriger ist als der von Glucose. Außerdem ist Fructose süßer – diese Eigenschaft ist vergleichbar mit Saccharose.

Vergleich

Trotz der Tatsache, dass Glucose und Fructose sehr ähnliche Substanzen sind (wie oben erwähnt, ist das zweite Monosaccharid ein Isomer des ersten), ist es möglich, mehr als einen Unterschied zu unterscheiden zwischen Glucose und Fructose in Bezug auf Geschmack, Aussehen, Herstellungsverfahren in der Industrie. Natürlich haben die betrachteten Stoffe vieles gemeinsam.

Nachdem wir den Unterschied zwischen Glucose und Fructose ermittelt und eine Vielzahl ihrer gemeinsamen Eigenschaften festgelegt haben, werden wir die relevanten Kriterien in einer kleinen Tabelle betrachten.

Tabelle

Glukose Fruktose
Was haben sie gemeinsam? ​​​​
Fructose - Isomer von Glucose
Glucose und Fructose - Monosaccharide, sind Bestandteil von Saccharose, die ein Disaccharid
Beide Stoffe kommen in Früchten, Beeren, Säften vor
Was ist der Unterschied?
Weniger süßSüßer
WeißFarblos
Es wird im industriellen Maßstab durch Hydrolyse von Cellulose, Stärke gewonnenIm industriellen Maßstab ist es üblich, Fructose durch Hydrolyse von Saccharose zu gewinnen, die aus Stärkehydrolyseprodukten gewonnen wird
.