Der Unterschied zwischen einer Yacht und einem Boot.

Jeder Mensch hat einen Traum. Und jeder hat seinen eigenen. Für die Umsetzung ist in der Regel ein gewisser Geldbetrag erforderlich. Viele, die eine relative materielle Unabhängigkeit erreicht haben, streben danach, ihre Träume zu verwirklichen. Dafür bleibt manchmal zu wenig Zeit. Und manche sind bereit, sich selbst die kleinsten Freuden zu versagen, ihr ganzes Leben so zu organisieren, dass sie am Ende das erreichen, was sie wollen.

Für Hunderte von Jungen und Mädchen bleiben das Meer und die "scharlachroten Segel" ihr liebster Lebenstraum. Jemand fängt an zu segeln, um seinen Traum zu verwirklichen, jemand spart den nötigen Betrag, um ein Schiff zu kaufen, und einige versuchen, es selbst zu schaffen.

Die Mittel, mit denen Sie sich auf dem Wasser fortbewegen können, sind sehr vielfältig. Dies sind Boote verschiedener Typen und riesige Liner und Fähren und viele, viele andere schwimmende Einrichtungen. Die gebräuchlichsten, komfortabelsten und relativ erschwinglichen von ihnen sind jedoch ein Boot und eine Yacht.

Ein Boot kann jedes kleine Schiff oder ein anderes Schiff mit einer Länge von eineinhalb bis vierzig Metern genannt werden, das sich durch das Vorhandensein eines Motors als treibende Kraft auszeichnet.

Eine Yacht ist ein Schiff mit einer durchschnittlichen Länge von sieben bis zwölf Metern, das für Reisen oder Sport bestimmt ist. Die Yacht befördert keine Fracht oder Passagiere, führt keine Engineering- und Rettungsaktionen auf See durch. Eine Yacht ist ein echter Indikator für Reichtum, denn arme Leute können es sich nicht leisten, eine Luxusyacht zu unterhalten, selbst wenn sie es schaffen, eine zu bekommen.

Yachten werden am häufigsten in drei Gruppen eingeteilt:

  • Segeln
  • Segel-Motor
  • Motor.

Motorsegelyachten sind eine halbe Yacht und ein halbes Boot. Bei Motoryachten im professionellen Umfeld gibt es seit langem Streit, ob dieses Schiff noch als Yacht bezeichnet werden darf oder noch ein gewöhnliches Boot ist, da es keine grundsätzlichen Unterschiede gibt. Eine Segelyacht ist eine Yacht im klassischen Sinne.

Geschwindigkeit

Die Geschwindigkeit einer Segelyacht ist abhängig von der Windstärke, der Fahrtrichtung und erreicht einen Maximalwert von 30 Knoten, also 55 km/h. Diese Zahl wurde in Amerika bei Cup-Rennen aufgestellt. Und die Durchschnittsgeschwindigkeit eines solchen Schiffes beträgt 6-10 Knoten.

Die Geschwindigkeit des Bootes hängt von seiner Größe und der Leistung des Motors ab. Es kann unter bestimmten technischen Bedingungen bis zu 130 km / h (70 Knoten) beschleunigen.

Segelbereich

Der Segelbereich auf einer Segelyacht wird nur durch den Wunsch und die Menge der Verpflegung an Bord begrenzt.

Um eine lange Fahrt mit dem Boot zu unternehmen, müssen Sie den Kraftstoffverbrauch berechnen. Die maximale Reichweite bei zusätzlichem Kraftstoffverbrauch im Sparmodus beträgt also nicht mehr als 1500 km. Neben der Treibstoffbeschränkung wirkt sich die Zahlungsfähigkeit auf die Reichweite und Dauer Ihrer Reisen aus, da die Treibstoffkosten Ihrem Geldbeutel erheblich schaden. Nur um ein mittelgroßes Gefäß zu bewegen, benötigen Sie mindestens 10 Liter.

Tiefgang und Größe der Besatzung

Das Boot liegt gleichmäßig und sicher auf dem Wasser, nur leichte Vibrationen des Rumpfes und übermäßiger Lärm stören. Der Tiefgang eines durchschnittlichen Bootes beträgt etwa 0,9 Meter. Die Mindestbesatzung des Bootes beträgt zwei Personen.

Der Tiefgang einer Yacht gleicher Größe beträgt 2-2,5 Meter. Außerdem hat die Yacht Nachteile durch einseitiges Rollen. Obwohl viele Segler glauben, dass eine solche Position des Schiffes auf der Wasseroberfläche dem Segeln nur Adrenalin und Romantik verleiht. Die Besatzung der Yacht kann aus zwei oder drei Personen bestehen, bei langen Fahrten ist es jedoch besser, mit mindestens vier Personen an Deck zu sein.

Kosten

Selbst die kleinste Motoryacht kostet ca. 50-70 Tausend Euro. Der Preis für eine Segelyacht ist viel niedriger, beginnend bei 12-15 Tausend Dollar.

Segelyacht

Bei der Wahl zwischen einer neuen kleinen Yacht und einer gebrauchten großen Yacht sollte letztere bevorzugt werden. Denn für eine Yacht ist ihre Länge ein Garant für Zuverlässigkeit.

Ein Boot von bis zu fünf Metern Länge mit Außenbordmotor kann für mehrere tausend Dollar erworben werden. Für große Kreuzfahrtschiffe sind die Preise gleich - 180-250 Tausend konventionelle Einheiten.

Beim Kauf eines Schiffes sollten Sie daran denken, dass es irgendwo festgemacht und im Winter gelagert werden muss, ein Team einstellen, das es während des Schwimmens wartet und bedient Zeit. Hinzu kommen Treibstoffkosten (für Motoryachten und Boote) und viel Zeitaufwand für die richtige Wartung.

Die Hauptunterschiede zwischen einer Yacht und einem Boot

  1. Motoryachten werden mit Booten gleichgesetzt.
  2. Die Yacht rollt während des Kurses, das Boot zeichnet sich durch erhöhte Geräusche und Vibrationen aus.
  3. Die Bewegungsgeschwindigkeit einer Yacht ist um ein Vielfaches geringer als die eines Bootes und hängt von der Windstärke ab.
  4. Die Yacht kann bewegt werden, solange es der Vorrat an Proviant zulässt; mit dem Boot - bis Ihnen der Treibstoff ausgeht.
  5. Der Kauf eines Bootes ist für den durchschnittlichen Käufer günstiger als Yachten. Die Kosten für die jährliche Wartung eines Schiffes sind mit 20 Prozent der Kosten des Schiffes selbst vergleichbar.
.