Das teuerste Auto in Russland.

Der Autoabsatz in Russland ist seit Anfang 2015 deutlich zurückgegangen. Der Einkommensrückgang inländischer Bürger sowie das rasante Wachstum der Inflation und des Dollarkurses gegenüber dem Rubel trafen sowohl ausländische Autohersteller als auch die russische AvtoVAZ. Einwohner Russlands, die teure Autos zu Vorkrisenpreisen gekauft haben, sind unglaublich glücklich, denn die Kosten für fast alle im Ausland hergestellten Fahrzeugtypen sind um das Eineinhalb- bis Zweifache gestiegen. Unser lieber AvtoVAZ blieb jedoch nicht beiseite und erhöhte die Preise für die Modelle Lada Priora und Kalina. Es ist wahrscheinlich, dass die brandneue Vesta zu überhöhten Kosten vom Band rollen wird. Aber der Anstieg der Autopreise hatte keinen Einfluss auf die Kaufkraft des „Elite“-Teils der Bevölkerung unseres Landes. In Russland werden nach wie vor Supersportwagen der Spitzenklasse zu einem Preis von mehreren zehn Millionen Rubel gekauft. Es stimmt, nur wenige Bürger wissen, was das teuerste Auto in Russland ist und was es kostet.

Leider gibt es in Russland keine Besitzer von Premiumautos, die in einer einzigen Kopie hergestellt werden. Das teuerste Auto, das ein Bürger der Russischen Föderation gekauft hat, ist der Bugatti Veyron, der vor 2013 produziert wurde. Die Kosten für einen 1000-PS-Supersportwagen betragen 175 Millionen Rubel. Im Mittelteil des Allradantriebs "Veyron" befindet sich ein 16-Zylinder-Motor mit einer Leistung von 1020 bis 1040 PS. Ein in Frankreich hergestellter Supersportwagen beschleunigt in 2,5 Sekunden auf 100 Stundenkilometer. Der Veyron ist nicht nur das teuerste Serienauto, sondern hält auch einen Geschwindigkeitsrekord von 431 Stundenkilometern. Dieser Höchstgeschwindigkeitsrekord wurde zwar von der "Supersport-Version" des Hypercars mit einer Leistung von bis zu 1200 PS aufgestellt. mit. Motor und verbesserte Aerodynamik.

Mit 8-Kolben-Bremssätteln und belüfteten Carbon-Keramik-Bremsscheiben braucht das Zwei-Tonnen-Hypercar nur 10 Sekunden, um die Höchstgeschwindigkeit auf null zu senken.

Bugatti Veyron wird in verschiedenen Versionen hergestellt, auch als Einzelstück. Mehrere Hypercars dieser Marke sind in Moskau zugelassen, und einige sind in den Hauptstädten der Republiken des Nordkaukasus zu sehen.

Aber die russische Auto-Elite atmet nicht nur "Veyron". In den letzten Jahren tauchen immer mehr SUVs aus deutscher Produktion auf russischen Straßen auf. Mercedes-Benz G65 Mansory im Wert von 75 Millionen Rubel wurde Ende letzten Jahres von einem der russischen Fußballer gekauft. Das von Mansory getunte G-Klasse SUV ist mit einem 950-PS-Motor mit knapp 6 Liter Volumen und einem Automatikgetriebe ausgestattet.

In Italien hergestellte Supersportwagen erfreuen sich in Russland großer Beliebtheit. Lamborghini Aventador und Ferrari F12 Berlinetta im Wert von über 50 Millionen Rubel standen auf Augenhöhe mit Hypercars von Bugatti und Mercedes-SUVs.

In unserem Land steht jedoch eines der teuersten Autos der Welt zum Verkauf - das LaFerrari-Modell im Wert von über 2,5 Millionen Dollar. Um es zu kaufen, müssen Sie mindestens 125 Millionen Rubel sammeln und den Kauf mit dem Präsidenten von Ferrari vereinbaren. Zuvor müssen Sie jedoch noch ein paar weitere Modelle von Ferrari kaufen. Das sind die Voraussetzungen für den Kauf eines Top-End-Autos des italienischen Konzerns. Aber angesichts der angespannten Lage im Land und des hohen Dollarkurses sind in Russland in naher Zukunft keine teuren Autos mit einem Preis von 100 Millionen Rubel oder mehr zu erwarten.

Möchten Sie mehr über Veyron erfahren? Wir schlagen vor, das folgende Video über ein Hypercar mit einem 1000-PS-Motor anzuschauen:

.