Wie oft kann ich meine Augenbrauen färben?

Die schmerzhafteste morgendliche Prozedur für Mädchen mit hellen Augenbrauen ist das Färben oder besser Malen. Es ist notwendig, die Kontur des Brauenbogens zu erarbeiten und praktisch von Grund auf neu zu füllen, und dies ist ein sehr langer Prozess. Viele Frauen haben seit langem eine alternative Methode gefunden - ihre Augenbrauen mit chemischem Farbstoff dunkel zu färben. So sehen sie gepflegter, aufgeräumter aus und man kann die morgendliche Kunst für eine Weile vergessen. Leider verblasst die Farbe schnell. Und dann stellt sich eine vernünftige Frage, wie oft man seine Augenbrauen färben kann.

Wie schnell wäscht sich die Farbe aus?

Das Haar beginnt normalerweise am Ende der zweiten Woche zu verblassen, also etwa 14 Tage nach dem Färben. Dies hängt maßgeblich von der Farbe des Lacks ab – der dunklere fällt länger auf den Augenbrauen auf als der helle. Unmittelbar nach dem Färben sind dunkle Augenbrauen jedoch nicht sehr harmonisch mit Gesicht und Haaren verbunden. Wichtig ist auch der Hersteller des verwendeten Produkts. Zwischen Vertretern derselben Preisklasse ist der Unterschied selten greifbar. Aber die Farben der "Luxus"-Klasse liefern hervorragende Ergebnisse und werden mindestens drei Wochen lang getragen. Aber nicht jeder ist bereit, große Summen für solche speziellen Kosmetika auszugeben.

Oft - heißt nicht richtig!

Im Durchschnitt entscheiden sich viele Frauen nach zwei bis drei Wochen, wenn die Farbe der Augenbrauen nicht mehr hell ist oder vollständig ausgewaschen ist, den Färbevorgang zu wiederholen. Es gibt diejenigen, die zu Hause nach Bedarf minderwertige, billige Farben verwenden, dh sofort, wenn die ersten Anzeichen von Farbverblassen auftreten. Aber dieser Ansatz kann nicht als richtig angesehen werden. Wie oft können Sie dann Ihre Augenbrauen mit Farbe färben? Der optimale Zeitraum zwischen den Färbungen beträgt 1 Monat. Es ist zwingend erforderlich, eine Pause einzulegen, um Nebenwirkungen zu vermeiden.

Wenn die Haare früher als zwei Wochen nach dem Färben zu verblassen beginnen, ist es einfacher, einen Kosmetikstift zu nehmen, der zu den Augenbrauen passt und sie damit klarer macht. Es gibt auch eine spezielle Augenbrauen-Mascara, die das Ausbleichen der Haare erleichtert. Dieser Prozess wird natürlich mehr Zeit in Anspruch nehmen, um sich in Ordnung zu bringen, aber es vermeidet gesundheitliche Probleme. Zukünftig können Sie jederzeit auf eine höherwertige Profifarbe umsteigen. Dann müssen Sie nicht zu früh zu zusätzlichen Kosmetika greifen.

Warum kannst du deine Augenbrauen nicht zu oft färben?

Dafür gibt es zwei einfache Gründe. Zuerst beginnen die Haare durch die zerstörerische Wirkung der Chemie auszufallen. Und zweitens steigt das Risiko einer allergischen Reaktion. Bei zu häufigem Gebrauch von Farbe sehen sich Frauen damit konfrontiert, dass die Haare kleiner werden. Dadurch gehen die ohnehin nicht sehr hellen Augenbrauen noch mehr „verloren“ im Gesicht. Daher ist es am besten, kein Risiko einzugehen, nur um die Zeit für das morgendliche Nachholen zu verkürzen.

Sie müssen verstehen, dass Augenbrauenfarbe ein chemisches Produkt ist, ähnlich dem, das zum Färben von Haaren verwendet wird. Sie ist auch in der Lage, Allergien zu provozieren. Bei einer allergischen Reaktion können Entzündungsherde, Hautausschlag, Rötung, Schwellung, nässende Wunden und andere dermatologische Probleme auftreten. Sie treten nicht nur in der Haarwuchszone auf, sondern auch direkt auf der Haut, im Bereich des Augenlids oder Brauenknochens. Wenn eine ähnliche Reaktion auf die Farbe auftritt, stellen Sie sicher, dass sie nicht mehr verwendet wird.

Pflege wurde nicht abgesagt

Wir dürfen die obligatorische Pflege der Augenbrauen, insbesondere beim Färben, nicht vergessen. Es wird empfohlen, täglich Haarwuchsmittel zu verwenden. Normalerweise werden sie in gelartiger Form hergestellt, haben keine Farbe und bleiben daher auf den Augenbrauen unsichtbar. Dies verringert das Risiko von Haarausfall und verdichtet sogar Ihre Augenbrauen.

.