Unterschied zwischen Latex- und Acrylfarbe

Zu den beliebtesten Arten von Farben gehören Latex und Acryl. Was ist ihre Besonderheit?

Was ist Latexfarbe?

Das Hauptmerkmal dieser Art von Farbe ist, dass sie Kautschuk enthält, wenn auch nicht natürlich, sondern synthetisch - in Form einer Substanz namens Styrol-Butadien. Sein Vorhandensein bewirkt in einigen Fällen eine deutliche Erhöhung der Stabilität der lackierten Oberfläche - ein ästhetischeres Erscheinungsbild im Vergleich zum Ergebnis der Verwendung vieler anderer Lackarten.

Latexfarbe

Die Verwendung von synthetischem Kautschuk in der Zusammensetzung von Farben erweitert die Leistungsfähigkeit der lackierten Materialien sowie deren Anwendungsbereich erheblich. Im Aufbau der betrachteten Lacke können verschiedene Copolymere enthalten sein, die ebenfalls zugesetzt werden, um die Qualität der lackierten Materialien zu verbessern.

Latexfarben :

  • sorgen für Festigkeit und Haltbarkeit der lackierten Oberfläche;
  • Sorgt für eine hohe Farbsättigung, die die Helligkeit im Laufe der Zeit beibehält und gegen Sonnenlicht beständig ist;
  • sind durch das Fehlen von Toxizität gekennzeichnet;
  • haben eine hohe Elastizität, die das Auftragen von Farben auf Oberflächen mit beliebigem Relief ermöglicht;
  • Nach dem Trocknen sind sie wasser- und verschleißfest - dadurch können bei der Nassreinigung Staub und Schmutz von der lackierten Oberfläche entfernt werden.

Latexfarben werden in verschiedene Varianten eingeteilt:

  • matt;
  • glänzend;
  • vorne;
  • bestimmt zum Streichen von Wänden, Decken, Böden.

Im Allgemeinen sind die Haupteigenschaften der oben genannten Typen von Latexfarben jedoch dieselben.

Was sind Acrylfarben?

Unter Acrylfarben (in reiner Form) sind üblicherweise Stoffe zu verstehen, die nur auf der Basis von Copolymeren - hauptsächlich solche, die von Polyacrylaten repräsentiert werden - hergestellt werden. Sie können Styrol, Vinyl, Silikon enthalten. Diese Farben gelten oft als hochwertiger als Latex, haltbarer – und gleichzeitig teurer.

Acrylfarbe

Zu beachten ist, dass der Anwendungsbereich von „klassischen“ Acrylfarben und deren Grundeigenschaften im Allgemeinen mit denen der Latexfarben übereinstimmt. Beide betrachteten Stoffe werden auf Wasserbasis hergestellt. Die Qualität der lackierten Oberflächen kann jedoch geringfügig abweichen - da Acrylcopolymere ihnen in vielen Fällen eine höhere Beständigkeit gegen äußere Einflüsse verleihen als Kunstkautschuk.

Die Ähnlichkeit dieser beiden Farbtypen bestimmt oft die zweideutige Wahrnehmung der Unterschiede zwischen ihnen. Betrachten wir, in welchen Aspekten sie verfolgt werden können.

Vergleich

Der Hauptunterschied zwischen Latexfarbe und Acrylfarbe besteht darin, dass erstere auf Styrol-Butadien-Basis und letztere auf Acrylcopolymeren basieren. Die grundlegenden physikalischen Eigenschaften beider Lackarten sind gleich. In der Regel unterscheidet sich jedoch die Qualität der mit dem ersten und zweiten Stoff lackierten Oberflächen - ebenso wie die Kosten für Latex- und Acrylfarben.

Es sei darauf hingewiesen, dass viele moderne Hersteller dieser Art von Produkten eine breite Palette von Farben herstellen, die durch Mischen der beiden in Betracht gezogenen Sorten erhalten werden. So können Substanzen auf Basis von Copolymeren mit Zusatz von Styrol-Butadien vertrieben werden.

Nachdem wir den Unterschied zwischen Latex- und Acrylfarbe ermittelt haben, fixieren wir die Schlussfolgerungen in der Tabelle.

Tabelle

Latexfarben Acrylfarben
Was haben sie gemeinsam?
Latex- und Acrylfarben stimmen in vielen Verbrauchereigenschaften überein, beide Arten von Farben sind wasserbasiert
(63.)) Was ist der Unterschied zwischen ihnen?
Unter „klassischen“ Latexfarben werden in der Vermarktung meist solche verstanden, die auf Basis von Styrol-Butadien als Bindemittel hergestellt werdenUnter „ Unter klassischen“ Acrylfarben werden meist solche verstanden, die auf Basis von Acrylcopolymeren als Bindemittel hergestellt werden
meist günstigermeist teurer
.