Der Unterschied zwischen einer Ente und einem Erpel.

Ente und Erpel sind Männchen und Weibchen derselben Art, aber es ist oft schwierig, sie zu unterscheiden. Woran erkennst du, ob vor dir "Junge" oder "Mädchen" steht? Wenn Sie ein erfahrener Jäger sind oder diese schönen Vögel schon lange in Ihrem Haushalt halten, werden Sie natürlich sofort erkennen, wer wer ist. Und was ist mit Anfängern, die gerade erst anfangen, die Grundlagen der Geflügelhaltung zu verstehen, oder Anfänger im Jäger sind? Schauen wir uns zuerst unsere Vögel genauer an.

Definition

Ente - diese Definition umfasst mehrere Vogelgattungen aus der umfangreichen Familie der Enten. Es gibt Regale, Tauchen, Fluss, Ente, Dampferenten, Moschus, Prototyp. Allein in Russland gibt es insgesamt etwa 30 Arten. Die Enten selbst sind mittelgroße Vögel. Sie haben einen kurzen Hals und eine abwechslungsreiche Gefiederfarbe. Der typischste Vertreter für uns ist die gemeine Hausente. Weibchen können bis zu 3,5 Kilogramm wiegen. Und in Bezug auf die Eierproduktion sind sie direkte Konkurrenten von Hühnern - bis zu 250 Eier pro Jahr! Fleisch-Ei-, Fleisch- oder Eierrassen unterscheiden sich von Hausrassen. Sie werden in vielen Ländern gezüchtet, auch in unserem.

Drake - ist etwas groß. Im Aussehen ist sein Körper breiter. Männchen können 4 Kilogramm wiegen. Was das Aussehen angeht, gab die Natur den Erpeln im Gegensatz zu den Weibchen eine hellere Farbe. Das ist verständlich. Enten sollten weiterhin brüten, Eier ausbrüten, sich im Schilf verstecken und keine besondere Aufmerksamkeit von Jägern und Raubtieren auf sich ziehen. Aber Männchen können angeben, das schwächere Entengeschlecht bezaubern, auch aufgrund ihres Aussehens.

Vergleich

Manchmal muss man diese Vögel nicht einmal sehen, um einen Vogel von einem anderen nach Geschlecht zu unterscheiden. Hören. Das Weibchen quakt mit voller Stimme, ganz und gar nicht verlegen, während sich der Erpel durch ein Zischen mit einer gewissen Pfeife auszeichnet. Dies allein genügt einem erfahrenen Jäger, um zu verstehen, wer im Schilf auf ihn wartet.

Wenn es dennoch möglich war, sich mit Vögeln zu treffen, dann ist es leicht, das Geschlecht anhand des Aussehens zu bestimmen. Enten sind etwas gräuliches, unscheinbares, aber ein Erpel ist sofort an seinem hellen Gefieder zu erkennen. Dies macht sich besonders am Kopf durch die perlmuttgrüne Farbe bemerkbar. Und der Rest der Federn ist hell genug. Es ist erwähnenswert, dass äußere Unterschiede erst ab einem Alter von 2-3 Monaten bemerkbar sind. Aber was ist davor?

Genau wie Kätzchen - man muss unter den Schwanz schauen. Der Erpel hat ein interessantes Merkmal - einen Pseudopenis (übrigens haben die meisten Vögel dies nicht), der sich nach außen drehen kann. Dehnen Sie den äußeren Teil des Anus mit Ihrem linken Daumen und rechten Zeigefinger. Legen Sie Ihren Daumen auf den Rand der Kloake und schieben Sie ihn nach oben. Der Penis sollte freiliegen und wie eine Falte in der Größe von 3-4 Millimetern aussehen. Wenn dies nicht passiert ist, stehen Sie vor einer Ente. Wenn Sie diese Operation nicht durchführen können, können Sie den Schwanz einfach nach hinten nehmen, manchmal reicht dies.

Aus anatomischer Sicht hat das Weibchen einen anmutigeren Hals, während das Männchen einen breiteren Hals hat.

Der Kopf der Ente ist eher rund, während er beim Erpel länglich ist.

Um besser zu verstehen, wer vor Ihnen steht, achten Sie auf den Schwanz. Der Erpel hat an dieser Stelle mehrere Federn, die eine Art Ring bilden. Aber das Weibchen wird dieser Dekoration beraubt.

Sie können den Unterschied im Verhalten sehen. Im Flug oder auf dem Wasser hält sich das Männchen immer etwas hinter der Ente. Hier lohnt es sich jedoch, der Jahreszeit Rechnung zu tragen. Wenn das Weibchen auf dem Nest sitzt, können ein schwimmendes oder fliegendes Vogelpaar nur zwei Erpel sein.

Schlussfolgerungen TheDifference.ru

  1. Die Ente quakt mit voller Stimme, und der Erpel zieht es vor, mit einem Keuchen zu zischen.
  2. Das Weibchen zeichnet sich durch eine dezente graue Farbe aus, während das Männchen eine hellere Farbe hat.
  3. Die Ente hat keinen Pseudopenis, wohl aber der Erpel.
  4. Der Hals der Ente ist anmutiger, während er beim Erpel breiter ist.
  5. Der Kopf einer Ente ist viel runder als der eines Erpels.
  6. Am Schwanz der Ente ist kein Federring, aber ein Erpel.
  7. Im Verhalten bleibt die Ente dem Erpel im Flug oder beim Schwimmen leicht voraus.
.