Der Unterschied zwischen einem Smartphone und einem Kommunikator.

In naher Zukunft wird die Grenze zwischen den Arten von Mobilgeräten endgültig aufgehoben, und ein universelles Gerät wird bequem in die Tasche gesteckt, telefoniert, versendet SMS, bietet Internetzugang und verteilt Medieninhalte auf Bildschirmen von die erforderliche Größe. Heute macht sich der Trend in der retrospektiven Analyse bemerkbar: Die ehemals klare Linie zwischen Smartphone und Kommunikator ist endgültig verwischt und der Name der Kategorie der elektronischen Güter „Smartphones / Kommunikatoren“ verwundert nicht mehr. Sehen wir uns an, was der historische Unterschied zwischen diesen Geräten ist und ob irgendwelche Merkmale des Unterschieds erhalten geblieben sind.

Definition

Smartphone - ein Mobiltelefon, auf dem ein Betriebssystem läuft und unter anderem Multimediafunktionen ausführt.

Communicator ist ein Taschencomputer, der mit einem Kommunikationsmodul ausgestattet ist und neben den Grundfunktionen auch die Funktionen eines Mobiltelefons erfüllt.

Vergleich

Der Unterschied zwischen einem Smartphone und einem Kommunikator war in der Anfangszeit dieser Geräte spürbar. Damals war für einen Kommunikator das Vorhandensein entweder eines Touchscreens oder einer Qwertz-Tastatur obligatorisch, sie war viel größer als Smartphones, und die Steuerung erfolgte mit speziell für Kommunikatoren entwickelten Systemen. Ein Smartphone hatte oft kein Touchpad, es wurde eine Telefontastatur verwendet und das Betriebssystem, auf das Maximum gekürzt, stark eingeschränkte Funktionalität.

Ein Smartphone ist heute praktisch nicht mehr von einem Kommunikator zu unterscheiden. Sie können vom Ziel aus tanzen: Wenn das Gerät mehr ist als ein Organizer, ein Taschenrechner, ein Dokumenteneditor und ein Mittel, um in Kontakt zu bleiben, auch über das Internet, ist dies ein Kommunikator. Wenn ein Telefon mit Prioritätsfunktionen zum Ansehen von Videos, Spielen, Surfen im Internet bedeutet, dass sich Ihr Taschenfreund als Smartphone betrachtet. Mittels des Betriebssystems geht mit leichten Handbewegungen ein Blick in den anderen und zurück.

Im Hardware-Teil sind klassische Kommunikatoren, da sie ernsthafte Aufgaben erfüllen können, leistungsfähiger, aber diese Richtung entwickelt grafische Systeme schlecht. Smartphones sollen per Definition eine schwächere Plattform erhalten, aber auch weniger stromhungrig. Moderne Modelle sind jedoch den Tablets fast ebenbürtig, und mobile Spielinhalte begannen immer mehr Ressourcen zu benötigen. Das minimal erforderliche Grafiksystem ist also die Menge an Kommunikatoren, und die Hersteller versuchen, Smartphones ein hohes Niveau zu geben.

Zudem kann der Kommunikator wuchtiger aussehen als das Smartphone, denn in diesem Segment gibt es kein Wettrennen um Luft. Als Business-Gerät soll der Communicator komfortabel zu bedienen sein. Nun, der leistungsstarke Akku (und aufgrund der recht großen Abmessungen kann sich der Communicator eine höhere Kapazität leisten) ist für viele Benutzer ein klares Plus.

Schlussfolgerungen TheDifference.ru

  1. Ursprünglich war ein Smartphone ein Telefon mit den Funktionen eines Mediaplayers, eines Kommunikators - ein Taschencomputer mit einem Modul zur Verbindung mit Mobilfunknetzen.
  2. Der Kommunikator eignet sich eher für das Geschäft, die geringste Aufmerksamkeit wird den Medien geschenkt.
  3. Das Smartphone ist eher ein Unterhaltungsgerät.
  4. Der Communicator kann massiver als ein Smartphone sein und einen größeren Akku haben.
.