Der beste Anblick in World of Tanks (WoT).

Die Zahl der Mods für World of Tanks wächst täglich. Es gibt neue Visiere, Schadenstafeln, Skins und verschiedene Erweiterungen der Funktionalität. Im Laufe der Zeit berücksichtigen die Entwickler die Wünsche der Spieler und nehmen einige Anpassungen am Spiel vor. Mit der Ablage von Moddern im Spiel ist es jetzt also möglich zu schießen, ohne den Finger von der Maustaste zu nehmen. Fans von automatischen Kanonen seufzten einstimmig und sagten den Entwicklern "Danke". Dank der Benutzer und Modder im offiziellen Client verfügt das Visier außerdem über einen Nachlade-Timer. Zuvor musste man raten, wie schnell die Waffe aufgeladen werden würde, oder den Zielfernrohr-Mod einstellen. Über die beste Sicht in WoT zu sprechen, ist sinnlos, da jeder Spieler seine eigene Meinung zu diesem Thema hat.

Viele Leute denken also, dass das Jimbo-Zielfernrohr das bequemste im Spiel ist. Manche Spieler bevorzugen futuristische Sehenswürdigkeiten, während sich Fans des Minimalismus mit dem Standard-Visier zufrieden geben. Tatsächlich hat sich die Sicht des Kunden im letzten Jahr nicht wesentlich verändert. Aber nicht alle Player verfügen über genügend Standard-Scope-Funktionen.

Dieser Artikel wird keine Top-Platzierungen für die besten Zielfernrohre liefern. Hier sind nur Beispiele für beliebte Zielfernrohre, und Sie können selbst entscheiden, welches Zielfernrohr für Sie am besten geeignet ist. Alle Scopes sind übrigens im Ordner /WOT/res_mods/current_patch_version/gui installiert.

1. Jimbo-Zielfernrohr

Das Jimbo-Zielfernrohr ist eines der bequemsten Zielfernrohre, die es gibt. Es hat absolut alles, was ein Spieler im Kampf braucht: die Nachladezeit und den Nachladetimer der Waffe, die Haltbarkeitsanzeige und die Anzahl der Granaten in der Munitionsladung, fette Markierungen und das Visier. Dieser Anblick ist in fast allen Versammlungen vorhanden, und es ist an der Zeit, Legenden über seine Popularität zu machen.

2. Historische Hardscope-Visiereinrichtungen

Die Hardscope-Baugruppe ist wohl die beste ihrer Art. Etwa ein Dutzend historischer Sehenswürdigkeiten aus beliebten Panzern des Zweiten Weltkriegs und der Nachkriegszeit. Trotz der "Historizität" sind sie recht praktisch, verfügen über Grundfunktionen (Nachladetimer, Infa über den Feind) und können je nach Vorlieben des Spielers angepasst werden. Das Visier wird durch normales Bearbeiten der Datei World_of_Tanks / res_mods / 0.9.1 / gui / scaleform / HARDscopeSetting.xml in einem Texteditor konfiguriert. Am besten zum Bearbeiten von Notepad verwendet.

3. Futuristische Zielfernrohre

Diese Kategorie von Zielfernrohren umfasst Zielfernrohre a la Ghost Recon oder Octagon. Alle futuristischen Sehenswürdigkeiten zeigen eine Vielzahl von Informationen auf dem Bildschirm an: Panzerungsrechner, feindliche Panzeranzeigen, Projektilflugzeit und Zielreichweite, die Anzahl der Munitionsgranaten, deren Typen und vieles mehr. Sie haben jedoch einen erheblichen Nachteil - sie nehmen zu viel Platz auf dem Display ein und lenken den Spieler im Kampf ab.

Auch die obigen Anwendungsbereiche haben Modifikationen. Das Malen in einer anderen Farbe (die beliebteste ist Türkis), das Ändern der Position der Indikatoren und das Hinzufügen eines neuen Chips führt zum Erscheinen eines neuen Visiers.

Der Autor des Artikels verwendet das Jimbo-Visier und glaubt, dass "Jimbo" das beste Visier in World of Tanks ist. Welches Ziel verwenden Sie?

.