Warum brauchen Sie Rechtschreibung?.

Der Held eines der Bücher von Anatoly Aleksin argumentierte in einem Monolog: „… was ist der Unterschied - ob man „Route“ oder „Route“, „Fahrrad“ oder „Vilasiped“ schreibt? Aus einem Fahrrad wird deshalb kein Motorrad. Wichtig ist nur, dass alles klar ist“. Shura war eine schlechte Schülerin und hat sich viel Mühe gegeben, diesen unglücklichen Umstand zu beseitigen. Wie überrascht wäre er jetzt, zu sehen, dass Erwachsene seine Argumentation ganz ernsthaft wiederholen und die "zwei" in der russischen Sprache nicht für beachtenswert halten. Besonders oft und heiß diskutiert wird, warum in Online-Diskussionen Rechtschreibung benötigt wird, nachdem einer der Teilnehmer auf den Fehler eines anderen hingewiesen hat. Allerdings werden die Positionen der Parteien auf ein Primitiv reduziert: Einerseits tönt „Hauptsache der Sinn“, anderseits „man muss richtig schreiben, sonst werden wir degradiert“. Die Kriegführenden glauben nicht, dass das eine das andere nicht negiert, und dass Inhalt Form genauso braucht wie Form Inhalt braucht.

Die Rechtschreibung ist ein Regelwerk für die geschriebene Sprache. Dies allein macht es zu einem der Hauptregulatoren von Kommunikationsprozessen in der modernen Welt. Die Verkehrsregeln, an die sich alle Verkehrsteilnehmer halten, ermöglichen es Ihnen also, sicher von A nach B zu gelangen. Rechtschreibung ist Verkehrsordnung für Teilnehmer an schriftlicher Kommunikation. Wenn die durchschnittliche Person früher, aus dem Studentenalter, die schriftliche Sprache im Alltag praktisch nicht benutzte, ist sie heute die Prima im Ballett der menschlichen Kommunikation. Wir schreiben SMS, E-Mails, Social-Media-Nachrichten, Blog-Posts, Kommentare unter Veröffentlichungen. All dies muss den Regeln der Rechtschreibung gehorchen, sonst verstehen wir uns nicht mehr.

Es scheint, dass sich der Inhalt der Nachricht nicht ändert, wenn jemand einen Rechtschreibfehler gemacht hat. Nehmen wir an, eine Person erhält die Nachricht „Ich möchte einen Vilasiped“. Tatsächlich kann der "Vilasiped" weder mit einem Motorrad noch mit einem Roller verwechselt werden. Dieses mysteriöse Fahrzeug scheint jedoch nur dem Autor selbst zweirädrig zu sein, mit einem dreieckigen Rahmen, einem geraden Lenkrad und Pedalen. Der Adressat muss jedoch den Kontext lesen, und wenn er nicht da ist, wird es schmerzhaft sein, zu erraten, was das bedeutet. Bedenkt man, dass der Empfänger die Rechtschreibregeln genauso vernachlässigen kann wie der Sender, haben wir viele Möglichkeiten: eine Mischung aus einer Heugabel mit etwas Pedal; zwei fantastische Konstruktionen „vilas“ und „ped“; der Name eines Ortes: „Ich möchte in ilasiped sein“ (ja, da wir keine Rechtschreibung brauchen, sind die Regeln für die Verwendung von Klein- und Großbuchstaben überflüssig); eine architektonische Struktur mit Eigennamen-Transkription ("villa ciped")... Und im Allgemeinen, wie sich eine Fantasie abspielen wird. Denken Sie daran, dass die Regeln des Schreibens und Lesens von unseren hypothetischen Gesprächsteilnehmern ignoriert werden? Beide können sicher sein, dass es genau so geschrieben ist, wie sie es denken, und es steht dem Gesprächspartner frei, falsch zu schreiben. Werden sie sich verstehen? Sie werden es natürlich verstehen, aber nicht sofort.

Natürlich ist dies für die heutige Rede ein übertriebenes Beispiel, aber nach ein paar Jahren der Rechtschreibanarchie kann es Realität werden. Es ist wie ein Kinderspiel mit einem beschädigten Telefon: Entlang der Kette wird eine verzerrte Nachricht übertragen, die sowohl gehört als auch übertragen hat, und am Ende - ein ganz anderes Wort.

Neben der Gewährleistung des gegenseitigen Verständnisses in der schriftlichen Kommunikation jeglicher Art sichert die Rechtschreibung auch ihre Kultur. Ein Brief, ein Post, ein Kommentar mit vielen Fehlern führt zu einer negativen Reaktion der Leser. Erstens ist es ziemlich schwierig, sich durch sie zur Bedeutung zu waten, wie durch Brombeersträucher: all diese typischen "von Anfang an", "nicht wann", "lass es uns tun", "ehrlich" und so weiter machen das Auge "stolpern “, verweilen beim Wort, und das Gehirn des Lesers soll dringend in Ihrem Wörterbuch nach dem gnadenlos falsch interpretierten Originalwort suchen.

Zweitens ist die allgemeine Lese- und Schreibfähigkeit im Besonderen ein Indikator für das Niveau der Kultur des Schriftstellers. In der Regel liest ein kultivierter Mensch, gebildet und aufgeschlossen, viel und bloggt nicht nur. Er bildet eine kompetente literarische Rede, auch wenn er sich nicht an die Regeln der russischen Sprache erinnert. Wenn auch unbewusst, aber er folgt ihnen, geleitet von den gelesenen Texten. Ein Mensch, der viele Rechtschreibfehler macht, akzeptiert weder professionelle noch unterhaltsame Lektüre, und er hat seinen schlechten Wortschatz nach Gehör getippt. Wenn Sie also versuchen, Wörter schriftlich wiederzugeben, erhalten Sie das, was Sie bekommen - Analphabetismus. Er kann ein würdiger Mensch sein, er kann wunderbare persönliche Eigenschaften haben, ganze Herden im Galopp stoppen und durch brennende Hütten gehen, aber gleichzeitig unzivilisiert sein. Ein Absinken des allgemeinen Kulturniveaus schränkt sowohl die Themen der Kommunikation als auch der Argumentation ein.

Drittens demonstriert das Ignorieren der Rechtschreibregeln und die Verteidigung der Position „nur um zu verstehen“ Respektlosigkeit gegenüber dem Gesprächspartner, wer auch immer er sein mag. Verhalten, das nicht durch Regeln und Vorschriften geregelt ist, ist immer respektloses Verhalten. Wer wird es mögen, wenn jemand, der zu Besuch kommt, sich die Nase in den Vorhang putzt, die Stiefel auf den Tisch stellt und den Fernseher verflucht, auch wenn Syabitova von morgens bis ins Unendliche hineingegossen wird? Sie, der Besitzer, verstehen, dass Schnüffeln unanständig ist, Ihre Beine sollten ruhen und der Bluescreen ist nur dieser kurzen Worte würdig? So ist es auch bei der schriftlichen Rede: Ein Mensch, der die Regeln missachtet, sieht aus wie ein Dummkopf, auch wenn der Kern seiner Aussagen stimmt und der Standpunkt den Rest anspricht.

Und der letzte. Alphabetisierung in der modernen Kommunikation ist ungefähr dasselbe wie ein anständiger, ordentlicher und teurer Anzug für eine Person. Bannvernachlässigung und Duldung verändern Ihr Image, wie Flecken, Falten, Löcher, Blasen an Knien und Ellbogen. Und das nächste Mal, indem Sie in einem Blog oder Brief schreiben "die Sonne kam heraus, ich ging, es wäre nicht gewesen - harosho", holen Sie die Socken aus dem Korb mit der schmutzigen Wäsche, finden Sie die Pyjamahose zu Hause im Schrank, Leihen Sie sich eine Arbeitsjacke von einem Automechaniker und Überschuhe von Ihrer Großmutter - und gehen Sie so angezogen spazieren, bis es regnet. Gefällt mir nicht? Unbequem, hässlich, Leute scheuen sich? Nun, die Hauptsache ist, dass eine Person gekleidet ist, nicht nackt. Oder dennoch ist Rechtschreibung erforderlich...

.