Unterschied zwischen Makler und Agent.

Ein wesentlicher Teil der Finanzgeschäfte wird unter Beteiligung von Maklern und Vermittlern abgeschlossen. Was machen die beiden?

Wer ist ein Broker?

Unter versteht man unter einem Makler einen Spezialisten (z. B. im Finanz-, Immobilien- oder Versicherungsbereich), der als Vermittler zwischen dem Verkäufer eines Produkts oder einer Dienstleistung und seinem Käufer auftritt. Gleichzeitig ist er daran interessiert, dass die Bedingungen der Transaktion beide Seiten zufrieden stellen.

Der Makler ist grundsätzlich sowohl vom Verkäufer als auch vom Käufer rechtlich unabhängig. Obwohl der Makler mit einigen von ihnen natürlich eine langjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit hat, kann er eine vertrauensvolle Beziehung zu ihnen aufbauen, die zur Entstehung verschiedener Präferenzen beiträgt.

Der Broker erhält am häufigsten eine Provision aus der Transaktion. Abhängig von den Bedingungen seines Abschlusses, die von Verkäufer und Käufer bestimmt werden, oder von den im aktuellen Marktsegment vorherrschenden Traditionen, wird der Makler entweder von einer bestimmten Partei oder von beiden bezahlt - die entsprechenden Kosten werden halbiert oder in einem festgelegten Verhältnis geteilt.

Was ist ein Agent?

Agent ist wie ein Makler ein Spezialist für den Abschluss von Geschäften im Finanzbereich, im Immobilien- oder Versicherungsbereich, der an der Vertragsunterzeichnung zwischen den Verkäufer und Käufer, die die Interessen der ersteren vertreten. Er kann natürlich daran interessiert sein, die Bedingungen des Geschäfts und des Käufers zu erfüllen - aber nur in dem Maße, wie es für den Verkäufer von Vorteil ist.

Der Makler ist damit rechtlich vom Verkäufer abhängig. Er kann von ihm im Staat angestellt werden oder seine Interessen im Rahmen des Vertrages vertreten. Gleichzeitig kommt es häufig vor, dass ein Makler über langjährige Erfahrung in der Interaktion mit bestimmten Käufern verfügt und beim Abschluss neuer Geschäfte deren Interessen berücksichtigen und gegenüber dem Verkäufer begründen kann.

Ein Makler verdient wie ein Makler an Provisionen, die jedoch fast immer vom Verkäufer bezahlt werden. Manchmal erhält ein Spezialist eine Vergütung in Form eines Gehalts, wenn er bei den Mitarbeitern des Unternehmens angestellt ist, dessen Interessen er im Umgang mit Kunden vertritt.

Vergleich

Der Hauptunterschied zwischen einem Makler und einem Makler besteht darin, dass ersterer im Allgemeinen sowohl vom Anbieter als auch vom Käufer unabhängig ist und als reiner Vermittler zwischen ihnen auftritt. Er neigt dazu, die Interessen des Verkäufers und des Kunden bei der Verhandlung des Geschäfts abzuwägen. Der Makler hingegen ist rechtlich vom Verkäufer abhängig (wird für ihn tätig oder erbringt vertragliche Vermittlungsleistungen) und konzentriert sich daher in Verhandlungen mit einem Auftraggeber in der Regel auf die Interessenvertretung seines Partners oder Arbeitgebers.

Es ist erwähnenswert, dass ein und dieselbe Person sowohl Makler als auch Agent sein kann – jedoch nur für verschiedene Firmen. Tatsache ist, dass er in beiden Positionen im Wesentlichen die gleiche Arbeit verrichtet - verbunden mit Verhandlungen über den Abschluss eines Geschäfts zwischen Verkäufer und Käufer.

Einige Experten halten Makler für qualifizierter als Agenten. Tatsache ist, dass Unparteilichkeit und die Fähigkeit, einen Interessenausgleich zwischen Verkäufer und Käufer zu finden, wie Befürworter dieser Sichtweise glauben, nur einem erfahrenen Menschen zukommt.

Zugleich gibt es hierzu eine andere Meinung - wonach der Agent aufgrund der engeren Fokussierung seiner Erfahrung, da sie sich auf einen Bereich konzentriert, mehr Qualifikationen haben sollte. Der Makler wiederum versucht oft, Aktivitäten in verschiedenen, zum Teil sehr unterschiedlichen Bereichen einzusetzen, und ist in jedem der Geschäftsbereiche der Agentur in seiner Kompetenz unterlegen.

Nachdem wir festgestellt haben, was der Unterschied zwischen einem Makler und einem Agenten ist, lassen Sie uns die Schlussfolgerungen in die Tabelle eintragen.

Tabelle

Makler Agent
Was haben sie gemeinsam?
Makler und Agent lösen das gleiche Problem - den Abschluss eines Geschäfts zwischen Verkäufer und Käufer zu erleichtern
Ein und derselbe Spezialist kann Makler und Agent sein - aber im Umgang mit verschiedenen Verkäufern
Was ist der Unterschied zwischen ihnen?
Bei Verhandlungen über ein Geschäft ist er ein reiner Vermittler, unvoreingenommen, trägt zum Aufbau eines Interessenausgleichs zwischen Verkäufer und Käufer beiIn der Regel rechtlich vom Verkäufer abhängig, vertritt dessen Interessen bei der Verhandlung der Transaktion
.