Es schien, dass eine erfahrene Hausfrau den Unterschied zwischen Schweine- und Rindfleisch überhaupt nicht interessieren könnte, aber dennoch sehen sich Käufer immer häufiger damit konfrontiert, dass auf Märkten und sogar in öffentlichen gastronomischen Einrichtungen diese beiden Arten von Fleisch ersetzt. Viele werden darauf nicht achten, vor allem wenn das Fleisch frisch oder perfekt gegart ist, aber es gibt Menschen, für die dies eine Selbstverständlichkeit ist. Zum Beispiel akzeptieren Muslime und orthodoxe Juden kein Schweinefleisch in ihrer Ernährung, aber es gibt viele Rindfleischgerichte auf ihrer Speisekarte. Im Gegensatz dazu betrachten die Einwohner Indiens die Kuh als heiliges Tier, daher ist es eine schreckliche Beleidigung, einen Inder mit Rindfleisch zu behandeln. Vergessen Sie nicht diejenigen, die gegen Kuhmilcheiweiß allergisch sind. Menschen, die an dieser Art von Allergie leiden, wird auch nicht empfohlen, Kalb- und Rindfleisch zu essen. In diesen Fällen ist es besonders wichtig, die Fleischauswahl nicht zu verwechseln. Daher bieten wir einige Möglichkeiten an, um den Unterschied zwischen Schweinefleisch und Rindfleisch zu erkennen.
Wie zur Unterscheidung zwischen rohem Schweine- und Rindfleisch
Rindfleisch umfasst das Fleisch von Bullen, Kühen, Ochsen, Jungbullen und Färsen. Das Wort selbst hat die altrussische Wurzel "Rindfleisch" - also Rinder. Die Farbe dieses Fleisches reicht von leuchtend rot bis burgunderrot. Diese Fleischfarbe ist auf den hohen Eisengehalt zurückzuführen. Rindfleisch enthält kein Fett, und das Stück selbst ist faserig, zäh und hat viele Adern. Der Geruch von jungem Rind- und Kalbfleisch ist milchig, wenn Bullenfleisch auf Ihren Tisch kommt, dann hat es einen bestimmten, sogar unangenehmen Geruch.

Schweinefleisch ist oft rosa gefärbt, je jünger das Fleisch, desto heller der Farbton. Schweinefleisch enthält viel Schmalz, meistens ist es weiß oder hell. Das Fleisch selbst ist glatt, die Fasern sind im Vergleich zu Rindfleisch kleiner. Der Geruch von rohem frischem Schweinefleisch ist fast nicht wahrnehmbar, aber zum Zeitpunkt des Kochens riecht solches Fleisch sehr spezifisch.

Unterscheidung zwischen gekochtem Schweinefleisch und Rindfleisch
Die Farbe des Muskelgewebes ändert sich während des Kochens. Wenn es gekocht wird, wird Schweinefleisch weiß und Rindfleisch wird grau.
Schweine- und Rindfleisch werden unterschiedlich gegart. Schweinefleisch wird selten gekocht, da das Fleisch sehr fettig ist. Außerdem nimmt das Fett beim Kochen eine graue Färbung an, wird zäh und riecht unangenehm. Daher wird Schweinefleisch am häufigsten gebraten. Im Gegenteil, Rindfleisch wird häufiger gekocht oder geschmort, da das Fleisch ziemlich zäh ist und das Garen viel Zeit in Anspruch nimmt.
Wenn paniertes Fleisch in einem Café oder Restaurant serviert wurde und auf den ersten Blick schwer zu erkennen ist, welche Fleischsorte vor Ihnen liegt, reicht es, einen Einschnitt zu machen. Das Rindfleisch spaltet sich in Fasern auf und das Schweinefleisch sieht ganz aus und zerfällt nicht in Fasern.
Schlussfolgerungen TheDifference.ru
- Rohes Rindfleisch hat eine rötliche Tönung und einen Milchgeruch, während Schweinefleisch häufiger eine rosa Farbe hat und praktisch keinen Geruch hat.
- Das Rindfleisch ist zäh, mit vielen Adern, und das Schweinefleisch ist weiches zartes Fleisch.
- Schweinefleisch ist fett, aber Rindfleisch nicht.
- Beim Garen wird Schweinefleisch weiß und Rindfleisch grau.
- Rindfleisch ist faseriges Fleisch und Schweinefleisch ist glatt.
- Beim Schneiden eines fertigen Stücks kann das Rindfleisch in Fasern geschnitten werden und das Schweinefleisch wird in ein ganzes Stück geschnitten.